UNSERE NATURKOSMETIK
ZERO GREENWASHING


Kosmetik
Gewöhnlich ist bei uns das Außergewöhnliche
Mit MOOSMED, dem vereinten Wissen aus der kosmetischen Fachpraxis, traditioneller und wissenschaftlicher Forschung ist es uns gelungen, eine der wirkungsvollsten Kosmetiklinien im deutschen Kosmetikmarkt zu etablieren.Das Zentrum unserer kosmetischen Rezepturen bilden exquisite Formulierungen, die ein Höchstmaß an Wirksamkeit mit einer optimalen Hautverträglichkeit vereinen. Damit gelingt es uns in kürzester Zeit sichtbare Wirkungen zu erzielen, die Haut über tiefer vordringende Wirksubstanzen von innen heraus zu straffen und das Hautbild feinporig, vital und gesund zu halten.
Hierfür Außergewöhnliches zu erschaffen, ist unser täglicher Ansporn und das Ergebnis unserer heute bereits sehr erfolgreichen MOOSMED Kultserie.
Auf „Mode-Inhaltsstoffe“, die allein Marketingzwecken dienen, verzichten wir gerne.
Auch wenn wir nach und nach die ganze Welt erobern – wir sind aus Deutschland und hier bleiben wir auch!
GESICHTSPFLEGE UND KÖRPERPFLEGE
Die Reinigungswirkung von natürlichen (Seife) und synthetischen Tensiden (Syndet) ist die gleiche. Während normale, fettige und Mischhaut natürliche Seife mit leicht alkalischem pH-Wert gut verträgt, sind bei beeinträchtigter Haut, beispielsweise aufgrund von Hauterkrankungen, Syndets vorzuziehen. Milde, rückfettende und pflegende Inhaltsstoffe sorgen für eine schonende Reinigung bei stark beeinträchtigter Haut. Die jahrzehntelange vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem Lieferanten garantiert hohe Qualität bei der Entwicklung neuer Rezepturen. Die festen Waschstücke brauchen keine Konservierungsstoffe und sind besonders sparsam im Verbrauch. Die mikroplastikfreie Rezeptur und die nachhaltige Verpackung in Papier oder Faltschachtel schonen zudem die Umwelt.
HAARPFLEGE
Naturkosmetik ist in den letzten Jahren voll im Trend. Vor allem feste Kosmetik am Stück, wie festes Shampoo und feste Seifen, sind aktuell stark gefragt. Zertifizierte Naturkosmetik erlaubt nur Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs (natürlich, naturnah und naturidentisch), wobei es vorgegebene, festgelegte Standards zur Gewinnung der Rohstoffe und deren Verarbeitung zum Endprodukt gibt. Der gesamte Herstellungsprozess muss umweltfreundlich und nachhaltig sein. Viele umstrittene chemisch-synthetische Inhaltsstoffe, wie Paraffine, Silikone, PEG, synthetische Duft- und Farbstoffe, viele Konservierungsstoffe oder Mikroplastik, sind in zertifizierter Naturkosmetik verboten. Nur wenige synthetisch hergestellte Stoffe, wie beispielsweise einige Pigmente, die in der Natur nicht ausreichend verfügbar sind, dürfen eingesetzt werden. Tierversuche sind nicht erlaubt, und die Inhaltsstoffe dürfen nicht bestrahlt sein. Gentechnisch veränderte Organismen dürfen nicht verwendet werden. Zudem sind nachhaltige Verpackungen und umweltfreundliches Verpackungsmanagement Voraussetzung.
ACCESSORIES & BEAUTY TOOLS
Nach der Haarwäsche empfiehlt es sich, einen Conditioner für zusätzliche Pflege und bessere Kämmbarkeit zu verwenden. Die Rezepturen der festen Conditioner lassen sich durch Zusatz von ausgesuchten Pflanzenextrakten und wertvollen Ölen auf die unterschiedlichen Haartypen abstimmen. Die festen Conditioner brauchen keine Konservierungsstoffe und sind besonders sparsam im Verbrauch. Die mikroplastikfreie Rezeptur und die nachhaltige Verpackung in Papier oder Faltschachtel schonen zudem die Umwelt.
DÜFTE & AROMEN
Festes Shampoo ist im Prinzip flüssiges Shampoo ohne Wasser – und ist damit deutlich konzentrierter in der Zusammensetzung. Der Vorteil dabei: Festes Shampoo kommt ohne Konservierungsstoffe, Silikone und Mikroplastik aus. Wie bei flüssigem Shampoo lassen sich die Rezepturen durch Zusatz von ausgesuchten Pflanzenextrakten und wertvollen Ölen auf die unterschiedlichen Haartypen abstimmen. Der pH-Wert liegt im neutralen bis hautneutralen Bereich wodurch die Schuppenoberfläche der Haare versiegelt wird, sodass sie schön und glänzend wirken. Die festen Shampoostücke sind besonders sparsam im Verbrauch. Die mikroplastikfreie Rezeptur und die nachhaltige Verpackung in Papier oder Faltschachtel schonen zudem die Umwelt.
WELLNESS
Nach der Haarwäsche empfiehlt es sich, einen Conditioner für zusätzliche Pflege und bessere Kämmbarkeit zu verwenden. Die Rezepturen der festen Conditioner lassen sich durch Zusatz von ausgesuchten Pflanzenextrakten und wertvollen Ölen auf die unterschiedlichen Haartypen abstimmen. Die festen Conditioner brauchen keine Konservierungsstoffe und sind besonders sparsam im Verbrauch. Die mikroplastikfreie Rezeptur und die nachhaltige Verpackung in Papier oder Faltschachtel schonen zudem die Umwelt.
HEIMPFLEGE
Nach der Haarwäsche empfiehlt es sich, einen Conditioner für zusätzliche Pflege und bessere Kämmbarkeit zu verwenden. Die Rezepturen der festen Conditioner lassen sich durch Zusatz von ausgesuchten Pflanzenextrakten und wertvollen Ölen auf die unterschiedlichen Haartypen abstimmen. Die festen Conditioner brauchen keine Konservierungsstoffe und sind besonders sparsam im Verbrauch. Die mikroplastikfreie Rezeptur und die nachhaltige Verpackung in Papier oder Faltschachtel schonen zudem die Umwelt.
MÄNNERSKOSMETIK
Festes Shampoo ist im Prinzip flüssiges Shampoo ohne Wasser – und ist damit deutlich konzentrierter in der Zusammensetzung. Der Vorteil dabei: Festes Shampoo kommt ohne Konservierungsstoffe, Silikone und Mikroplastik aus. Wie bei flüssigem Shampoo lassen sich die Rezepturen durch Zusatz von ausgesuchten Pflanzenextrakten und wertvollen Ölen auf die unterschiedlichen Haartypen abstimmen. Der pH-Wert liegt im neutralen bis hautneutralen Bereich wodurch die Schuppenoberfläche der Haare versiegelt wird, sodass sie schön und glänzend wirken. Die festen Shampoostücke sind besonders sparsam im Verbrauch. Die mikroplastikfreie Rezeptur und die nachhaltige Verpackung in Papier oder Faltschachtel schonen zudem die Umwelt.
REISE- & HOTELKOSMETIK
Festes Shampoo ist im Prinzip flüssiges Shampoo ohne Wasser – und ist damit deutlich konzentrierter in der Zusammensetzung. Der Vorteil dabei: Festes Shampoo kommt ohne Konservierungsstoffe, Silikone und Mikroplastik aus. Wie bei flüssigem Shampoo lassen sich die Rezepturen durch Zusatz von ausgesuchten Pflanzenextrakten und wertvollen Ölen auf die unterschiedlichen Haartypen abstimmen. Der pH-Wert liegt im neutralen bis hautneutralen Bereich wodurch die Schuppenoberfläche der Haare versiegelt wird, sodass sie schön und glänzend wirken. Die festen Shampoostücke sind besonders sparsam im Verbrauch. Die mikroplastikfreie Rezeptur und die nachhaltige Verpackung in Papier oder Faltschachtel schonen zudem die Umwelt.
Dermatologisch getestet
Alle Produkte der MOOSMED Serie werden von unabhängigen Institutenumfassenden Testreihen unterzogen und erzielten einwandfreie Ergebnisse (“sehr gut”), gerade bei empfindlicher und problematischer Haut.